Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlinehandel
§ 1 Verwender
Als Verwender dieser AGB gilt:
Namasté – Praxis für ganzheitliche HautGesundheit
Yvonne Finke-Haase
Adelsbergstraße 183
09127 Chemnitz
§ 2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Verwender und einem Verbraucher (gemäß § 13 BGB einer „natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“).
§ 3 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über die Website hautgesundheit.online abschließen. Der Vertrag kommt mit dem Verwender (siehe § 1) zustande. Die Vorstellung und Beschreibung der Waren auf der Internetseite hautgesundheit.online stellt kein Vertragsangebot dar. Mit der Bestellung einer Ware durch einen Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Verbraucher ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss ab. Erst mit dem Versand einer Auftragsbestätigung per E‑Mail durch den Verwender kommt der Vertragsschluss zustande. Der Vertragstext wird bei Bestellungen gespeichert. Verbraucher erhalten eine E‑Mail mit den Bestelldaten. Nach Vertragsschluss sind die Bestelldaten online einsehbar.
§ 4 Zahlung
Die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie weitere Preisbestandteile sind in den angegebenen Preisen inbegriffen. Versandkosten sind nicht im angezeigten Preis enthalten und können ggf. zusätzlich anfallen.
§ 5 Lieferung, Lieferungsbeschränkungen
Die Lieferung erfolgt – sofern die Beschreibung eines gewählten Produkts nicht explizit abweichendes festlegt – innerhalb von 7 Werktagen. Diese Frist beginnt im Falle der Zahlung am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrages zu laufen.
§ 6 Gefahrenübergang
Das Risiko einer zufälligen Verschlechterung oder einem zufälligen Verlust der Ware liegt bis zur Übergabe der Ware beim Verwender und geht es mit der Übergabe auf den Verbraucher über.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zum vollständigen Empfang des Kaufpreises behält sich der Verwender das Eigentum an der Ware vor.
§ 8 Gewährleistung
Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten.
§ 9 Informationspflicht zur Verbraucherschlichtung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Ladengeschäft und Behandlungen
§ 1 Verwender, Allgemeines, Geltungsbereich
1.1 Als Verwender dieser AGB gilt:
Namasté – Praxis für ganzheitliche HautGesundheit
Yvonne Finke-Haase
Adelsbergstraße 183
09127 Chemnitz
1.2 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden.
1.3 Mit Vereinbarung eines Termins persönlich, per Telefon, E‑Mail, WhatsApp oder vergleichbaren Mitteilungsdiensten treten automatisch diese AGB in Kraft. Diese können nur durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert werden.
§ 2 Angebote
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
§ 3 Terminvergabe, Behandlungen
3.1 Behandelt werden auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung alle geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren ist eine Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
3.2 Wünscht der Kunde einen besonderen Behandlungstermin, werden wir versuchen, diesem Wunsch nachzukommen. Auf Grund der Vielzahl von Terminwünschen ist dies jedoch nicht immer durchführbar.
3.3 Vereinbarte Termine sind eine beiderseitige Willenserklärung und für beide Parteien bindend.
3.4 Die Behandlungsdauer ist der Angebots- und Preisliste zu entnehmen. Der Umfang der Behandlung richtet sich nach der vorherigen und individuellen Absprache und dem Hautzustand. Wir geben Behandlungsempfehlungen, die Entscheidung über die Art der Behandlung trifft der Kunde. Die Behandlung wird nach vorheriger Hautdiagnose und der Behandlungsempfehlung sach- und fachgerecht vorgenommen.
3.5 Eine verbindliche Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich persönlich oder telefonisch. Bei Anfragen auf elektronischem Wege erfolgt eine verbindliche Annahme der Buchung erst mit unserer Terminbestätigung.
3.6 Die ggf. in der Preisliste angegebene Behandlungszeit beginnt mit dem Eintreffen und endet mit der Verabschiedung des Kunden.
3.7 Kann aus für uns nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von uns nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Adress- und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. Wir sind in dem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Unsere gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.
§ 4 Terminverzug durch den Kunden
4.1 Termine sind, gleich aus welchen Gründen, mind. 1 Werktag vorher abzusagen. Im Falle einer nicht fristgerechten Absage eines Termins gilt folgendes:
4.1.1 Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Behandlungstermin bleibt die Verpflichtung zur Zahlung von 50 % des Preises der geplanten Behandlung bestehen.
4.1.2 Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Behandlungstermin und sagt diesen Termin auch nicht mindestens 24 Stunden vorher ab, sind wir berechtigt, dem Kunden den Preis der geplanten Behandlung zu 100 % gemäß § 615 BGB in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht.
4.2 Die Behandlung beginnt mit dem Eintreffen des Kunden in der Praxis. Bei verspätetem Eintreffen besteht ein Anspruch auf Behandlung nur während des vereinbarten Behandlungszeitraums. Wir sind zudem berechtigt, die volle Behandlungszeit zu berechnen, wenn die Behandlungsdauer aufgrund eines nachfolgenden Termines pünktlich beendet werden muss. Dies gilt auch dann, wenn mehrere Behandlungsarten in Kombination gebucht werden, diese jedoch nicht in Gänze bei Eintreffen in der Praxis in Anspruch genommen werden.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise. Bei Erscheinen neuer AGB sowie aktualisierter Angebote und Preislisten, verlieren alle vorherigen ihre Gültigkeit. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
5.2 Die vereinbarten Preise sind mit Beendigung der Behandlung fällig.
5.3 Die Zahlungen sind in bar zu erfolgen oder werden durch bargeldloses Bezahlverfahren erteilt. Bei Verkäufen von Produkten oder Gutscheinen gilt dies entsprechend. Wir behalten uns vor, eine angemessene Anzahlung vorab zu berechnen.
§ 6 Gewährleistung
6.1 Innerhalb der Behandlung werden den Bedürfnissen des jeweiligen Hautbildes entsprechende Produkte eingesetzt. Eine Garantie bezüglich Verträglichkeit und Erfolg kann jedoch nicht gegeben werden. Der Behandlungserfolg hängt vom individuellen Hautbild des Kunden ab. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Fragen beim Anamnesegespräch seitens des Kunden nicht ausreichend oder nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Der Kunde ist verpflichtet wahrheitsgemäße Angaben zu machen, insbesondere bei Allergien, Unverträglichkeiten, Hautkrankheiten oder ansteckenden Infektionskrankheiten.
6.2 Der Kunde hat uns offensichtliche Behandlungsmängel binnen 10 Kalendertagen anzuzeigen. Anderenfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
6.3 Mängelanzeigen des Kunden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
6.4 Im Weiteren richten sich die Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 7 Haftung
7.1 Schadensersatzansprüche des Kunden verfallen mit Ablauf von 3 Jahren nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Behandlung. Bei Kenntnis des Behandlungsmangels hat der Kunde den entsprechenden Mangel binnen einer Frist von 3 Monaten geltend gemacht werden. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist.
7.2 Alle Schadensersatzansprüche verjähren innerhalb von 3 Jahren nach ihrer Entstehung. Dies gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.
7.3 Unsere Haftung, einschließlich der unserer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen, für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, d. h. einer Pflicht auf deren Einhaltung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
7.4 Bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz sowie bei sonstiger gesetzlicher Garantiehaftung oder Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit finden die vorstehenden Haftungsbeschränkungen keine Anwendung.
7.5 Die Richtigkeit der Kundenangaben für eine erfolgreiche Behandlung ist absolut maßgebend. Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, sind wir von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für uns nicht erkennbar war. Bekannte Beschwerden wie Allergien, körperliche Einschränkungen, eine druckempfindliche Haut, Schwangerschaft oder anderes muss vor der Behandlung mitgeteilt werden.
7.6 Falls der Kunde die Anweisungen bzw. Empfehlungen seitens der Praxis, die der Behandlungsvorbereitungen dienen, nicht oder nur beschränkt befolgt, entfällt die Haftung durch uns.
7.7 Der Kunde wird im Rahmen einer rechtlich korrekten und angemessenen Aufklärung über die Maßnahmen und im Rahmen auftretender Folgen, Komplikationen und die durch den Kunden anzuwendenden Maßnahmen mündlich aufgeklärt. Dies wird in der Karteikarte dokumentiert.
7.8 Eine Behandlung am Fuß erfolgt mit schneidenden und rotierenden Instrumenten. Dabei kann es auch bei sorgfältigen Arbeiten zu Gewebeläsionen kommen. Durch die Art der Dienstleistung am Menschen ist ein grundsätzlicher Therapieerfolg im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags nicht geschuldet. Wir verpflichten uns, alle Maßnahmen mit der größtmöglichen Sorgfalt durchzuführen. Bei Behandlungen, die auf Grund der gegebenen Bedingungen schon grundsätzlich als schwierig gelten bzw. über eine kosmetische Fußpflege hinausgehen, behalten wir uns vor, Maßnahmen unter Berufung der möglichen Komplikationen abzulehnen und den Kunden an einen Podologen oder Arzt zu verweisen. Der Kunde kann keine Maßnahme verlangen, die wir unter Abwägung von Risiko oder Verantwortung ablehnen. Hieraus entstehen auch keine Ansprüche.
7.9 Bei den onkologischen Kosmetikbehandlungen handelt es sich um begleitende, rein kosmetische Hautpflegebehandlungen. Eine Therapie der onkologischen Erkrankung erfolgt ausschließlich beim Facharzt. Bei Unsicherheiten ist der behandelnde Arzt zu befragen.
7.10 Wir haben das Recht, für alle vom Kunden verursachten Schäden eine Wiedergutmachung zu fordern. Ladendiebstähle werden zur Anzeige gebracht.
7.11 Für Diebstahl am Eigentum unserer Kunden in der Praxis übernehmen wir keine Haftung.
§ 8 Warengeschäft
8.1 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers.
8.2 Warenmängel
Im Rahmen der Gewährleistung finden die gesetzlichen Regelungen Anwendung. Bei berechtigten Fabrikationsfehlern erhält der Kunde Ersatz. Sonstige Ansprüche sind ausgeschlossen.
8.3 Warenumtausch
Aktionsware, individuell bestellte Ware oder bereits gebrauchte oder geöffnete Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Ein Umtausch aus Gründen von Allergien erfolgt ausschließlich nach Vorlage eines ärztlichen Nachweises.
§ 9 Geschenkgutscheine und Aktions-Angebote
9.1 Geschenkgutscheine können nicht in bar ausgezahlt werden. Der Anspruch aus dem Gutschein verjährt nach der regelmäßigen Verjährungsfrist des § 195 BGB in 3 Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde. Eine Auszahlung der Gutscheine inkl. eines möglichen Restguthabens ist nicht möglich.
9.2 Angebots-Aktionen gelten ausschließlich in der ausgeschriebenen Frist und sind in dieser Zeit wahrzunehmen bzw. gelten solange diese vorrätig sind.
9.3 Sonderaktionen können ohne Ankündigung umgehend beendet werden. Unbefristete Aktionen enden spätestens mit Ablauf von 4 Wochen nach Bekanntgabe der Aktion. Sämtliche Sonderaktionen sind nur gültig, solange diese auch vorrätig sind.
§ 10 Änderungsvorbehalte
10.1 Wir behalten uns zwischenzeitliche Änderungen in Art und Umfang der Behandlungen sowie Preisen vor.
§ 11 Verschwiegenheit
11.1 Wir verpflichten uns während der Dauer sowie nach Beendigung der Beratung über vertrauliche Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren.
§ 12 Schlussbestimmungen
12.1 Dem Kunden stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist.
12.2 Der Kunde ist nicht berechtigt seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.
12.3 Von den allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
12.4 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis.
12.5 Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching
§ 1 Verwender, Allgemeines, Geltungsbereich
1.1 Als Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt:
Namasté – Praxis für ganzheitliche HautGesundheit
Yvonne Finke-Haase
Adelsbergstraße 183
09127 Chemnitz
Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) eine vereinfachte Bezeichnung des Unternehmens („Namasté“) und die männliche Form („der Kunde“) verwendet. Dies geschieht ausschließlich aus Gründen der Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung. Selbstverständlich sind alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen. Aufgeführte Leistungen in § 3.1 werden ferner zusammengefasst als „Dienstleistungen“ bezeichnet.
1.2 Die vorliegenden AGB gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und Kundinnen.
1.3 Mit Vereinbarung eines Termins persönlich, per Telefon, E‑Mail, WhatsApp oder vergleichbaren Mitteilungsdiensten treten automatisch diese AGB in Kraft. Diese können nur durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert werden.
1.4 Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann ist.
1.5 Alle zwischen dem Kunden und Namasté im Zusammenhang mit dem Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen AGB, dem Angebot, der Auftragsbestätigung und der Annahmeerklärung der Praxis.
1.6 Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
§ 2 Angebote
2.1 Angebote von Namasté sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
§ 3 Vertragsgegenstand und Leistungen von Namasté
3.1 Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
• Coaching-Einzelgespräche
• Mentoring
• Training
• Gruppen-Coaching
• Coaching-Programm
• Online-Programme
3.2 Über das Anbieten der Coachinginhalte wird dem Kunden gegenüber ausdrücklich kein bestimmter Erfolg geschuldet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weder die Bezeichnung als „Coach“ oder „Expert“, noch die Bezeichnung als „Skin & Health Expert“ in Deutschland geschützt ist.
§ 4 Vertragsschluss
4.1 Die Präsentation des Angebots von Namasté auf der Webseite und/oder in Werbeanzeigen stellt kein bindendes Angebot von Namasté auf Abschluss eines Vertrags dar.
4.2 Der Vertragsschluss zwischen dem Kunden kann über die Internetseite, fernmündlich (insbesondere per Video bzw. Videochat und/oder Telefon), per E‑Mail oder schriftlich erfolgen.
4.3 Im Fall von fernmündlich oder per Videokonferenz abgeschlossenen Verträgen zwischen Namasté und dem Kunden willigt der Kunde ein, dass Namasté das Telefonat und/oder die Video-Konferenz mit dem Kunden zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnet. Während des Gesprächs kann Namasté dem Kunden ein Angebot per E‑Mail übersenden. Das Angebot kann vom Kunden durch Bestätigung per E‑Mail angenommen werden.
4.4 Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, Zugangsdaten, Passwörter, Inhalte, Materialien und Links, auf die der Kunde im Rahmen dieses Vertrags Zugriff erhält, nicht an Dritte weiterzugeben.
§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher
5.1 Als Verbraucher steht dem Kunden nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
5.2 Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem der Kunde die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch Namasté erhält.
5.3 Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und Namasté hat mit der Dienstleistung in dieser Zeit bereits begonnen, hat der Kunde nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung der Kosten. Bereits geleistete Dienste werden von der Rückerstattung anteilig abgezogen.
5.4 Bei digitalen Inhalten und/oder Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn der Kunde ein digitales Produkt kauft und direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommt, verzichtet er auf das ihm zustehende Widerrufsrecht.
b) VOR Abschluss der Bestellung erklärt der Kunde den Verzicht auf sein Widerrufsrecht: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“.
c) NACH Abschluss des Kaufs eines digitalen Inhalts bestätigt Namasté das Erlöschen des Widerrufsrechts in der Weise, dass der Kunde diese Erklärung für sich abspeichern kann, so dass sie ihm jederzeit zugänglich ist.
5.5 Hat der Kunde für die Dienstleistung oder den digitalen Inhalt keinen Kaufpreis bezahlt, sondern seine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn bzw. Bereitstellung der Leistung von Gesetzes wegen.
§ 6 Terminvergabe
6.1 Eine Terminvergabe erfolgt auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung für alle geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren ist eine Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
6.2 Wünscht der Kunde einen besonderen Termin, versucht Namasté diesem Wunsch nachzukommen. Aufgrund der Vielzahl von Terminwünschen ist dies jedoch nicht immer durchführbar.
6.3 Vereinbarte Termine sind eine beiderseitige Willenserklärung und für beide Parteien bindend.
6.4 Eine verbindliche Terminvereinbarung erfolgt persönlich, telefonisch, per Video bzw. Videochat oder E‑Mail.
6.5 Kann aus für Namasté nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt und sobald wie möglich ein neuer Termin vereinbart.
§ 7 Terminverzug durch den Kunden
7.1 Termine sind, gleich aus welchen Gründen, spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Im Falle einer nicht fristgerechten Absage eines Termins entfällt die Dienstleistung ersatzlos.
§ 8 Vertragslaufzeit, Kündigung
8.1 Die jeweilige Laufzeit des Vertrags richtet sich nach der gebuchten Dienstleistung. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, der Kunde hat das gesamte Honorar gezahlt und Namasté die entsprechende Gegenleistung erbracht.
8.2 Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht durch Namasté liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten ist, wenn der Kunde vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hat oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
§ 9 Preise und Zahlungsbedingungen
9.1 Angegebene Preise verstehen sich als Bruttopreise (inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, angezeigt für Deutschland).
9.2 Die Zahlung erfolgt per Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder Bankeinzug. Es können im Einzelfall individuell Ratenzahlungen vereinbart werden.
9.3 Namasté ist nicht verantwortlich für Überziehungsgebühren, Überziehungskosten oder ähnliche Gebühren, die die Bank oder eine Kreditkartenfirma geltend macht.
9.4 Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf Zinsen in vereinbarter Höhe (Ratenzahlungsbetrag ist in der Regel höher als bei einer Einmalzahlung) sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen kann Namasté die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden dem Kunden Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.
9.5 Wurde eine Ratenzahlung vereinbart und der Kunde zahlt nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, ist Namasté berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
9.6 Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von Namasté ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
9.7 Wird ein vom Kunden erteiltes SEPA-Lastschriftmandat ohne rechtlichen Grund gekündigt, muss der Kunde neben den Bankgebühren für Rücklastschriften auch die anwaltliche Beratung bezahlen. Zudem kann ein solches Vorgehen auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
9.8 Sollte der Kunde in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, ist Namasté berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Namasté ist weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von Namasté.
§ 10 Zugang zum Programm
10.1 Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zu einer digitalen Dienstleistung. Ein Versand von Waren erfolgt nicht.
10.2 Der Kunde erhält die Daten zu seinem persönlichen digitalen Coachingbereich per E‑Mail. Der Kunde ist berechtigt, die digitalen Inhalte einmalig herunterzuladen. Das Kennwort für den Zugang wird persönlich übermittelt, bspw. per Telefon oder Videotelefonie.
10.3 Die bereitgestellten Zugangdaten sind vom Kunden geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
10.4 Der Kunde trägt Sorge dafür, dass der Zugang und die Nutzung seiner Zugangsdaten ausschließlich durch ihn erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von deinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, teilt der Kunde das unverzüglich mit, damit Namasté eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen kann.
10.5 Namasté kann den Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass der Kunde gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstößt, verstoßen hat oder wenn Namasté ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung hat. Bei der Entscheidung über eine Sperrung wird Namasté die berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.
10.6 Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.
10.7 Wenn der Kunde Fragen zur Nutzung der erworbenen Leistungen hat oder der Zugriff nicht funktioniert, kann sich der Kunde an den technischen Support wenden (admin@hautgesundheit.online).
§ 11 Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten oder den Unterlagen aus dem Programm
11.1 Audio‑, Video- und PDF-Dateien und sonstige Unterlagen dürfen vom Kunden und nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darf der Kunde den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (bspw. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen Namasté vorbehalten.
11.2 Insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung bedürfen der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von Namasté .
11.3 Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
§ 12 Gesundheitshinweise
12.1 Die Inhalte der Dienstleistungen beinhalten in keiner Weise eine medizinische Behandlung durch einen approbierten Mediziner und/oder ersetzen diese in irgendeiner Weise. Die Teilnahme an der Dienstleistung und deren Umsetzung erfolgen ausdrücklich auf eigenes Risiko des Kunden.
12.2 Sofern der Kunde feststellt, dass während der Dienstleistungen Beschwerden auftreten oder der Kunde Schmerzen bei der Ausführung der Übungen, des Coachings oder Ähnliches verspüren sollte, rät Namasté dringend dazu, die Nutzung der Leistungen vorübergehend einzustellen und umgehend einen Arzt aufzusuchen.
12.3 Dem Kunden ist darüber hinaus bewusst, dass die möglichen Inhalte der Leistungen, bspw. Bewegungsabläufe, Verletzungs- und Gesundheitsrisiken beinhalten können. Dieses betrifft insbesondere vorerkrankte Kunden, Schwangere oder Kunden, die unter Allergien leiden.
12.4 Namasté rät dazu, dass insbesondere der nachfolgend betroffene Personenkreis, der mit den Leistungen Rahmen eines Coachings in Berührung kommt, vor Beginn eines Coachings einen Arzt aufsucht und/oder die Umsetzung vorab mit einem Arzt besprechen sollte:
- Kunden mit Vorerkrankungen jeglicher Art
- Schwangere
- Kunden, die in der körperlichen Belastung eingeschränkt sind, bspw. aufgrund von (akuten) Verletzungen
- Kunden, denen ein ärztlich angeordnetes Sportverbot erteilt wurde
- Kunden mit ähnlichen Einschränkungen
In Zweifelsfällen empfehlen wir stets, vor der Anwendung und/oder Durchführung der Leistungen Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten zu halten.
§ 13 Allgemeine Bestimmungen
13.1 Erfüllungsort ist Chemnitz. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen aus Verträgen ist gleichfalls Chemnitz.
13.2 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller Bestimmungen des Kollisionsrechts, die in eine andere Rechtsordnung verweisen.
§ 14 Allgemeine Hinweise zur Zusammenarbeit
14.1 Die Dienstleistungen beruhen auf Kooperation.
14.2 Die Teilnahme an den Dienstleistungen setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus. Für diese Prozesse kann Namasté keinen bestimmten Erfolg versprechen. Namasté ist hierbei lediglich Prozessbegleiter und gibt Hilfestellungen, Muster und Anleitungen. Die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen obliegen allein dem Kunden.
14.3 Der Kunde ist für seine physische und psychische Gesundheit in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die der Kunde möglicherweise aufgrund der Dienstleistung durchführt, liegen in seinem eigenen Verantwortungsbereich. Wenn bei dem Kunden eine psychische Erkrankung vorliegt bzw. ärztlich diagnostiziert wurde, dann sollte ein Arzt konsultiert werden, ob die Teilnahme an der Dienstleistung sinnvoll sein kann. Namasté behält sich vor, die Dienstleistung in solchen Fällen abzubrechen.
14.4 Dienstleistungen von Namasté sind keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Sie sind auch keine Therapie und Behandlung entsprechend dem Heilpraktikergesetz. Die angebotenen Methoden können nicht die medizinische Heilbehandlung durch Diagnose oder Therapie eines Arztes, Psychiaters, Psychotherapeuten oder eines Heilpraktikers ersetzen. Es werden weder Diagnosen erstellt, noch physische oder psychische Beschwerden und Erkrankungen behandelt. Der Erfolg liegt im eigenen Verantwortungsbereich vom Kunden.
14.5 Zusätzlich bestätigt der Kunde mit dem Kauf / der Teilnahme, dass er an keinen akuten Angststörungen oder Panikattacken, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf Erkrankungen, Epilepsie, bipolare Störung, physischen oder psychischen Krankheitsbildern leidet und in einem allgemein guten Gesundheitszustand (mental, emotional, psychisch, physisch) ist. Diese Aufzählung gilt beispielhaft und im Zweifelsfall ist durch den Kunden vor einer Zusammenarbeit immer eine Abklärung mit seinem Arzt ratsam
14.6 Dem Kunden ist bekannt, dass jede Zusammenarbeit mit Namasté ein selbstverantwortlicher Prozess ist, dessen Erfolg von der eigenen Veränderungsbereitschaft und dem aktiven Engagement abhängt und dass konkrete Ergebnisse nicht garantiert werden können.
§ 15 Verschwiegenheit
15.1 Wir verpflichten uns während der Dauer sowie nach Beendigung der Beratung über vertrauliche Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren.
§ 16 Schlussbestimmungen
16.1 Dem Kunden stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist.
16.2 Der Kunde ist nicht berechtigt seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.
16.3 Von den allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
16.4 Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft.